Archiv der Kategorie: Dividenden

Die 10 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite

Dividenden sind eine beliebte Einkommensquelle für Anleger. Sie können eine regelmäßige und zuverlässige Einnahmequelle bieten, auch wenn der Aktienkurs schwankt.

Wenn du auf der Suche nach Aktien mit einer hohen Dividendenrendite bist, solltest du dir folgende zehn Unternehmen ansehen:

  1. AGNC Investment (AGNC): Diese Immobiliengesellschaft bietet eine Dividendenrendite von 14,83 %.
  2. TriplePoint Venture Growth BDC (TPVG): Dieser Business Development Company (BDC) bietet eine Dividendenrendite von 14,68 %.
  3. FS KKR Capital (BDC) (FSK): Dieser BDC bietet eine Dividendenrendite von 14,55 %.
  4. Mondi (LSE:MNDI): Diese Verpackungsunternehmen bietet eine Dividendenrendite von 14,09 %.
  5. Birchcliff Energy (BIR): Dieser Öl- und Gasproduzent bietet eine Dividendenrendite von 14,01 %.
  6. Rosneft (ROSN): Dieser russische Ölkonzern bietet eine Dividendenrendite von 13,88 %.
  7. Algoma Central (ALC): Dieser Eisenbahnunternehmen bietet eine Dividendenrendite von 13,86 %.
  8. Brandywine Realty Trust (BDN): Dieser Immobilienunternehmen bietet eine Dividendenrendite von 13,71 %.
  9. Annaly Capital Management (NLY): Dieser Immobilienunternehmen bietet eine Dividendenrendite von 13,66 %.
  10. Park Hotels & Resorts (PK): Dieser Hotelunternehmen bietet eine Dividendenrendite von 13,63 %.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenrendite nur ein Maß für die Höhe der Dividendenausschüttung ist. Sie sagt nichts darüber aus, wie sicher oder profitabel die Aktie ist.

Bei der Auswahl von Aktien mit einer hohen Dividendenrendite solltest du auch folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Die Qualität des Unternehmens: Das Unternehmen sollte solide sein und eine gute Finanzlage haben.
  • Die Stabilität der Dividende: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, die Dividende auch in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten.
  • Die Wachstumsaussichten: Das Unternehmen sollte Wachstumspotenzial haben, um die Dividende in Zukunft weiter erhöhen zu können.

Wenn du dich für Aktien mit einer hohen Dividendenrendite interessierst, solltest du dich vor einer Investition gründlich informieren.

NameMarktkapitalisierung (EUR)Dividendenrendite (%)WKNISINBranche
AGNC Investment1230000000014,83AGNCUS00123Q1040Immobilien
TriplePoint Venture Growth BDC650000000014,68TPVGUS89677Y1001Banken
FS KKR Capital (BDC)510000000014,55FSKUS3026352068Banken
Mondi2950000000014,09LSE:MNDIVerpackung
Birchcliff Energy270000000014,01BIRCA0906971035Energie
Rosneft26000000000013,88ROSNRU000A0J2Q06Energie
Algoma Central470000000013,86ALCCA0156441077Transport
Brandywine Realty Trust1180000000013,71BDNUS1053682035Immobilien
Annaly Capital Management2090000000013,66NLYUS0357108390Immobilien
Park Hotels & Resorts560000000013,63PKUS7005171050Immobilien

Enviva US29415B1035 | EVA 114.31 Prozent Dividende 2024

Enviva Corp. ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Holzpellets für die Stromerzeugung konzentriert. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina.

Enviva ist der weltweit größte Produzent von Holzpellets. Das Unternehmen betreibt 16 Pelletieranlagen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa. Die Pellets von Enviva werden in über 25 Ländern auf der ganzen Welt verkauft.

Aktie Die Aktie von Enviva wird an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol EVA gehandelt. Die Aktie hat ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,6 und eine Dividendenrendite von 114,31 %.

Dividende Enviva zahlt eine vierteljährliche Dividende. Die Dividende für das erste Quartal 2024 betrug 0,50 USD pro Aktie. Die nächste Dividendenzahlung ist für den 1. August 2023 geplant.

Unternehmensprofil Enviva ist ein führender Anbieter von Holzpellets für die Stromerzeugung. Das Unternehmen verfügt über eine starke Bilanz und eine solide Dividendenhistorie. Die Aktie ist eine gute Option für Investoren, die nach einer Dividendenaktie mit Wachstumspotenzial suchen.

Risiken

Wie jede Investition birgt auch eine Investition in Enviva einige Risiken. Dazu gehören:

  • Wettbewerbsdruck: Enviva ist in einem sich schnell entwickelnden Markt tätig. Das Unternehmen steht in Konkurrenz zu anderen Pelletherstellern, darunter Drax Group, Pinnacle Renewable Energy und Mercer International.
  • Regulierungen: Die Pelletindustrie unterliegt einer Reihe von Vorschriften, die sich ändern können. Änderungen der Vorschriften könnten sich negativ auf das Geschäft von Enviva auswirken.
  • Preisvolatilität: Die Preise für Holzpellets unterliegen einer gewissen Volatilität. Schwankungen der Preise könnten sich negativ auf die Gewinne von Enviva auswirken.

Enviva: Starkes Wachstum im vierten Quartal 2023

Enviva Corp., der weltweit größte Hersteller von Holzpellets, hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 642,9 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 22,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,62 US-Dollar, was einem Anstieg von 32,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Die Analysten von Stifel Nicolaus lobten die starken Ergebnisse von Enviva. Sie heben hervor, dass das Unternehmen von der anhaltenden Nachfrage nach Holzpellets für die Stromerzeugung profitiert. Die Analysten haben ihre Einstufung für die Aktie von “Hold” auf “Buy” erhöht und ihr Kursziel von 50 US-Dollar auf 60 US-Dollar angehoben.

Enviva bei eToro handelbar

Die Aktie von Enviva ist auch bei eToro handelbar. eToro ist eine Social-Trading-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Aktien, ETFs, Kryptowährungen und andere Wertpapiere zu handeln. Die Plattform ist besonders für Anfänger geeignet, da sie eine einfache Benutzeroberfläche und eine Reihe von Funktionen bietet, die den Handel erleichtern.

Fazit

IDie Ergebnisse von Enviva für das vierte Quartal 2023 waren stark. Das Unternehmen profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach Holzpellets für die Stromerzeugung. Die Aktie ist eine gute Option für Investoren, die nach einer Dividendenaktie mit Wachstumspotenzial suchen.

Dividenden von 7 bis 26 Prozent

@media (max-width: 768px) { .table { width: 100%; } .table th, .table td { font-size: 14px; } }

Dividendenperlen für Anleger: Diese REITs bieten hohe Ausschüttungen

Die Dividendenperlen

Name WKN Dividendenrendite Dividendenzahlung Analystenmeinung Quartalsbericht 3. Quartal 2023 Prognose 2023
ARMOUR Residential ARR 26,48 % 12 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen: 1,16 Milliarden US-Dollar (+16 %) Nettoeinkommen: 4,62 Milliarden US-Dollar (+15 %)
Prospect Capital PSEC 12,72 % 12 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen: 197,4 Millionen US-Dollar (+14 %) Nettoeinkommen: 715 Millionen US-Dollar (+13 %)
Main Street Capital MAIN 8,83 % 14 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen: 126,8 Millionen US-Dollar (+12 %) Nettoeinkommen: 486,4 Millionen US-Dollar (+11 %)
Dividendenperlen für Anleger: Diese REITs bieten hohe Ausschüttungen

Dividendenperlen für Anleger: Diese REITs bieten hohe Ausschüttungen

Dividenden sind ein wichtiger Bestandteil der Anlagestrategie vieler Anleger. Sie bieten eine regelmäßige Einkommensquelle und können dazu beitragen, das Portfolio zu diversifizieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun Dividenden-REITs vor, die sich für Anleger mit einem hohen Risikoappetit eignen.

Die Dividendenperlen

Name WKN Dividendenrendite Dividendenzahlung Analystenmeinung Quartalsbericht 3. Quartal 2023 Ausblick 2024
ARMOUR Residential ARR 26,48 % 12 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen um 16 % gestiegen Positive Aussichten für die REIT-Branche
Prospect Capital PSEC 12,72 % 12 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen um 14 % gestiegen Positive Aussichten für die REIT-Branche
Main Street Capital MAIN 8,83 % 14 Mal pro Jahr Positiv Nettoeinkommen um 12 % gestiegen Positive Aussichten für die REIT-Branche

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar.